Power BI Seminar: Neue Tools im Controlling effizient einsetzen
Ein Power BI Seminar steigert Ihre Effizienz im Umgang mit dem neuen Tool zur Datenanalyse. Optimieren Sie Datenanalyse und Reporting mit Hilfe von Inhouse-Seminaren, Onlinetraining und Coaching. Bringen Sie Ihre Skills im Umgang mit Power BI, aber auch mit Excel, Power Pivot und Power Query, auf ein völlig neues Niveau. Dazu finden Sie hier 5 erfolgreiche Seminare. Das Angebot ist modular aufgebaut. Es kann daher individuell an Ihre Anforderungen im Unternehmen angepasst werden.
Power BI Schulung – Aufbau intelligenter Reportinglösungen
Veranstalter: Stephan Nelles
Datenanalyse und Reporting werden mit Power BI neu definiert. Diese Power BI Schulung vermittelt sofort anwendbares Know-how für alle Phasen des Reportingprozesses. Die Themen reichen von Datenimport und -bereinigung über die Bildung von Kennzahlen mittels DAX-Funktionen (Data Analysis Expressions) bis zur Strukturierung von Reports. Lernen Sie zudem, wie Sie interaktive Berichte erstellen und über den Power BI-Service im Unternehmen teilen.
Die Schulung wird als zweitägiges Inhouse-Seminar und als Onlinetraining mit Zugang zur Lernplattform www.MyOnlineTraining.com angeboten.
Seminartermine anzeigenPower BI-Training für Entscheider – Tools, Lösungen, Perspektiven
Veranstalter: Stephan Nelles
Die Zukunft der Datenanalyse hat bereits begonnen. Microsoft hat mit Power BI eine führende Rolle im Bereich von SSBI (Self-Service Business Intelligence) übernommen. Dieses Training wendet sich an Entscheider. Es vermittelt einen detaillierten Überblick über die aktuellen Werkzeuge und deren Zusammenspiel im Gesamtkonzept eines firmenspezifischen Reportings.
Wenn Sie die praktische Erprobung der neuen Tools mit einem Ausblick auf den strategischen Einsatz von Power BI verbinden möchten, dann ist diese Veranstaltung genau das Richtige für Sie. Anhand typischer Beispiele aus der Praxis werden die innovativen Möglichkeiten der Power BI-Tools komprimiert dargestellt.
Power BI und DAX-Funktionen für Controller
Veranstalter: Stephan Nelles
Um die Standardberichte des Controllings zu erstellen, bedarf es einiger Kenntnisse in der Anwendung von DAX-Funktionen. Stichworte sind hier bedingte Kalkulationen, Time Intelligence, virtuelle Tabellenbeziehungen und virtuelle Tabellen, aber auch verbindungslose Tabellen. In diesem Seminar nutzen Sie alle diese Patterns am Beispiel von typischen Berichtsformaten wie YoY- oder Soll-Ist-Vergleichen, Statusreports und Forecasts oder auch Allokationen. Damit vertiefen Sie praxisbezogen Ihre bereits genutzten Grundkenntnisse der DAX-Funktionen.
Seminartermine anzeigenExcel im Controlling – Import, Kalkulationsfunktionen, Reports
Veranstalter: Stephan Nelles
Dieses Seminar wird Ihre Effizienz im Umgang mit Excel deutlich verbessern. Es konzentriert sich dabei einerseits auf umfassende Optimierungspotenziale bei den ganz alltäglichen Handgriffen zur Handhabung großer Datenmengen. Neben zahlreichen Tipps und Tricks in diesem Bereich liefert es auch wichtige Lösungsansätze für die Bewertung der Datenqualität externer Daten, die Verknüpfung und Berechnung von Daten (z.B. für den Soll-Ist-Vergleich) und die Darstellung der Ergebnisse mit Hilfe von DIagrammen.
- Tipps & Tricks zum effizienteren Umgang mit Excel und großen Datenmengen
- Rohdaten importieren und mit Excel-Funktionen bereinigen
- Basisfunktionen der Datenanalyse (Filtervorgänge, Berechnung der Teilergebnisse, Datenbank-Funktionen etc.)
- Adhoc-Analyse von Daten mittels Pivottabellen
- Daten aus verschiedenen Tabellen verknüpfen und vergleichen (Soll-Ist-Vergleich)
Dynamische Reports mit Excel – Excel im Reporting
Veranstalter: Stephan Nelles
Turnusmäßig wiederkehrende Berichte erweisen sich für Anwender von Excel im Controlling häufig als sehr aufwändig, da viele Schritte der Aktaulisierung und Berechnung noch manuell durchgeführt werden. Dieses Seminar zeigt, wie es auch anders gehen kann. Themen sind:
- Daten aus Pivottabellen weiterverarbeiten
- Dynamische Datenmodelle für multivariable Berichte aufbauen
- Dynamische Auswertungen und Berichte erstellen, gestalten und steuern
- Weitere wichtige Funktionen im Reporting (rollierende Berichtszeiträume, Rangfolgen etc.)
- Verdichtete Darstellung von Daten in Dashboards für Managementreports
Excel-Update für Controller – Neue Funktionen in Excel
Veranstalter: Stephan Nelles
Selten gab es soviele Neuerungen in so schneller Abfolge in Excel. Viele der neuen Features sind auch für das Controlling relevant. Zu den Themen, welche die Auswertung größerer Datenmengen vereinfachen, gehören Power Query und Power Pivot. Aber auch neue Matrixfunktionen, Vereinfachungen bei bedingten Kalkulationen und einfache Visualisierungen (Prognoseblatt, Flächenkartogramm) gehören dazu.
Es ist an der Zeit, sich die Funktionen und ihren Nutzen für das Controlling an Praxisbeispielen anzusehen. Dann gelingt es auch mit dem effizienten Einsatz dieser Neuerungen in den eigenen Reports. Dieses Seminar liefert Ihnen die perfekte Basis dafür.
Seminartermine anzeigen